Wir verwenden für diese Nachtcreme gegen Couperose nur sehr hochwertige Zutaten.
Zu Couperose neigende Haut ist an Rötungen, Trockenheit und Empfindlichkeit zu erkennen, die infolge erweiterter Blutgefäß auftreten. In der kalten Jahreszeit und bei Stress sind diese Symptome besonders stark. Die erweiterten Blutgefäße an der Hautoberfläche sehen ähnlich wie ein rotes Spinnennetz aus. Meist sind davon die Wangen betroffen, doch auch die Blutgefäße der Nase oder des Kinns können sichtbar werden.
Eine gute Pflegeroutine hilft, die Symptome zu lindern. Deshalb haben wir von Camassia Naturkosmetik ein Rezept für eine Nachtcreme gegen Couperose entwickelt, um die Haut mit hochwertigen Naturprodukten zu pflegen. Zu den Zutaten zählen Ringelblumenöl und Hafermehl, welche die betroffenen stellen beruhigen und tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen.
Weitere Inhaltsstoffe sind Tamanuöl und Hamamelishydrolat, welche gefäßverengende und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Außerdem lindern sie Hautreizungen. Nicht zu vergessen ist der darin enthaltene Zuckerester, einer der mildesten Emulgatoren, die es derzeit auf dem Markt gibt. Er ist perfekt, um dieses Problem zu behandeln.
Wenn du an Couperose leidest, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren!
Hier findest du die Schritt-für Schritt-Anleitung: Nachtcreme gegen Couperose
Bist du bereit? Na dann, an die Arbeit!
Du findest alle Rohstoffe für Naturkosmetik und Seifen sowie alle nötigen Utensilien in unserem Online-Shop:
0 Comments